Luftentfeuchten bei Kälte – Der grosse Ratgeber
Bei kalten Aussentemperaturen steigt bei uns die Nachfrage für kälteresistente Entfeuchter rasant an. Sobald im Oktober oder November die Temperaturen fallen, erhalten wir täglich duzende Anrufe von Kunden, die einen Entfeuchter im kalten Keller, Garage oder Wintergarten benötigen. Normale Luftentfeuchter ohne eine sogenannte Heissgasabtauautomatik nutzen die Raumluft um das gebildete eisförmige Kondensat an den Kühlstäben abzutauen. Um diese kleine Eisschicht im „Defrost“ Zyklus zu schmelzen braucht es ca. 9-12°C. Andernfalls dauern die Enteisungsintervalle entweder so lange, dass keine effiziente Entfeuchtung [...]